Bettina Horvath

  • Mein Tun
    • Consulting
    • Your Next Step
    • Interaktive Workshops
    • My story – Meine Geschichte
    • Theater
    • Oper in Jeans
  • Kontakt

Your Next Step

Was ist dein nächster Schritt? 

Welche Entscheidung schiebst du vor dir her?

Je größer die Auswirkungen unserer Entscheidung, desto schwieriger werden sie. Manchmal ist es eindeutig und klar, selbst in großen Fragen. Wenn du die große Liebe gefunden hast bist du sicher. 

Aber was wenn es nicht ganz so einfach ist? Wenn du beruflich Weichen stellen möchtest, vielleicht überlegst umzuziehen? Was wenn es so viele unbekannte Variablen gibt, dass du dich so unsicher fühlst und einfach nicht weißt was am besten tun?  

Ein Werkzeug um bessere Entscheidungen zu treffen

Tagelang wälzen wir die Gedanken hin- und her, Schlaf wird Mangelware, was-wäre-wenn-Szenarien aller Art spielen sich im Kopf ab. Wenn du eine Entscheidung anstehen hast und zu dir sagst “Ich weiß es einfach nicht, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll” dann bist du auf der richtigen Seite gelandet. Hier biete ich dir ein Werkzeug zur Entscheidungsfindung an. 

Online – Privat – Effektiv

Bei schwierigen Entscheidungen laufen unsere Gedanken oft im Kreis, was hilft das abzustellen ist, seine Gedanken zu ordnen und bestimmte Punkte der Reihe nach abzuklopfen. 

Die Kunst des Entscheidens besteht darin, eine Option zu wählen, ohne zu wissen, was genau in der Zukunft passieren wird, ohne Kristallkugel auszukommen. Diese Unsicherheit treibt uns in den gedanklichen Wahnsinn. Genau betrachtet gibt es keine 100% sichere Entscheidungslage einfach weil wir niemals alle Faktoren selber unter Kontrolle haben. 

Wir müssen also damit zurecht kommen, nicht alles bestimmen zu können, wir müssen uns auf die Unsicherheit einlassen und das verursacht angefangen von einem leicht unguten Gefühl bis hin zu Angst order gar Terror alle möglichen Gefühlszustände. 

Was folgt ist entweder ein davonlaufen, oder die Starre, wir stehen wie das Reh im Licht und kommen nicht weiter. 

Du kannst diesem Teufelskreis entrinnen, in dem du einem an sich einfachen Prozess folgst, der aber deine volle Aufmerksamkeit verlangt. Es ist eine Folge von 25 ganz gezielt gestellten Fragen, die dir dabei helfen sollen, deine Gedanken zu sortieren. Zum Teil sind diese Fragen gar nicht so einfach zu beantworten, Widerstand regt sich sofort, aber durchhalten ist die Devise. 

Vorschau 25 Fragen

Bessere Entscheidungen treffen kann man lernen, nämlich durch gezieltes Analysieren der Problemstellung und Abwägen der Wahrscheinlichkeiten. Letztlich gilt es das verbleibende Restrisiko für jede Entscheidung zu evaluieren und dann gezielt zu entscheiden. 

Je öfter man den Prozess der Klarheitsfindung (durch Beantworten der Fragen) durchläuft, desto einfacher wird es gute Entscheidungen zu treffen. 

Ich persönlich musste schon ein paar sehr, sehr schwere Entscheidungen in meinem Leben treffen und weiß wie sehr die ewige Unentschiedenheit das Leben beeinträchtigen kann. Ich habe auch gute Entscheidungen mit verheerenden Resultaten erlebt und schlechte Entscheidungen mit guten Resultaten. Alles ist möglich in diesem wunderbaren Leben, das wir führen. 

Am besten du probierst es einfach aus!

Es ist ein kostenloses Tool! Die 25 Fragen kommen aus einer Zusammenarbeit verschiedener Psychologen, Mentaltrainern und ganz viel eigener Erfahrung. Ich verwende diese Fragen selbst mindestens einmal die Woche, um meine Entscheidungsfähigkeit zu schärfen. 

Es ist ganz einfach, auf der nächsten Seite findest du nach einer kurzen Anleitung eine Liste von 25 Fragen mit kurzen Erläuterungen. 

  1. Formular unten ausfüllen.
  2. Da ich dir gerne in Zukunft per E-mail den Link zu diesen Fragen senden möchte und andere Informationen, so du einverstanden bist, frage ich dich nach deiner E-Mail-Adresse und deinem Namen. 
  3. Lege dir einen Notizblock, analog oder digital, zurecht.
  4. Nachdem du dich registriert hast kommst du auf eine Seite mit den 25 Fragen. Gleich ein Lesezeichen einrichten!
  5. Lese jede Frage und eventuelle Erläuterungen gut durch. 
  6. Nimm dir Zeit und beantworte die Fragen auf deinem Notizblock. Ich empfehle die Antworten tatsächlich auszuschreiben und nicht nur im Kopf anzugeben. 
  7. Zum Schluß wählst du einen Tag in 6 Monaten an dem du erinnert wirst, dass es Zeit ist eine Revision zu machen über deine Entscheidung. 
  8. Je öfter du diese Fragen durchläufst desto automatischer werden sie und mit der Zeit fragst du dich selbst automatisch und wirst feststellen, deine Entscheidungen werden treffsicherer und der Weg dahin wird kürzer. 

Du kannst diese Fragen für jede Art Entscheidung anwenden, egal ob privat oder beruflich. Sie sind immer nützlich und bereit wenn du sie brauchst. 

Nach ein paar Tagen werde ich dir eine E-mail schreiben und fragen wie es dir ergangen ist, ich würde ich über dein Feedback freuen! Ich möchte diese Tool gerne weiterentwickeln und viele unterschiedliche Meinungen helfen mir dabei. 

Ein Danke an die Künstler von Unsplash für ihre Großzügigkeit lizenzfreie Bilder zur Verfügung zu stellen.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Copyright © 2021 · Built by Bettina Horvath Design · On the Genesis Framework

This site uses cookies/Hier werden Cookies verwendet: Find out more/Mehr Info